GN Haune & Obere Fulda ausgebucht
- Details
ACHTUNG!
Die Veranstaltung zur GN Haune & Obere Fulda am 1. Juni 2022 ist ausgebucht.
Bitte nicht mehr anmelden.
Ihr GFG-Team
GN Mittlere Lahn ausgebucht
- Details
ACHTUNG!
Die Veranstaltungen zur GN Mittlere Lahn am 18. Mai 2022 ist ausgebucht.
Bitte nicht mehr anmelden.
Ihr GFG-Team
GN Nidda/Nidder und GN Eder
- Details
ACHTUNG!
Die Veranstaltungen zur GN Eder am 26. April 2022 und zur GN Nidda/Nidder am 3. Mai 2022 sind ausgebucht.
Bitte nicht mehr anmelden.
Ihr GFG-Team
Gemeinsame Veranstaltung von DWA und GFG
- Details
ACHTUNG!
Liebe Interessierte an der gemeinsamen Veranstaltung von GFG und DWA,
leider müssen wir aufgrund einer Terminkollision mit dem Bürgerhaus den anbesagten Termin vom
21.07.2022 auf den 18.07.2022 vorverlegen.
Ihr GFG-Team
Sehr geehrte Interessierte im Bereich der GN Hessisches Ried und GN Weschnitz,
am 21.07.2022 trifft sich die DWA und die GFG zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Bürgerhaus Mörfelden (Routenplaner).
Dies ist eine interne Veranstaltung der Kläranlagen-Nachbarschaft 308+309 und der Gewässer-Nachbarschaften Hessisches Ried und Weschnitz. =>> neu: Flyer zur Übersicht.
Teilnehmende bitte hier anmelden: https://eva.dwa.de/details.php?id=5323&lv=1
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Zober
GN Werra & Mittlere Fulda ausgebucht
- Details
Hinweis
Die Anmeldung zur Gewässer-Nachbarschaftsveranstaltung Werra & Mittlere Fulda am 23. März 2022 ist geschlossen.
Bitte nicht mehr anmelden!
Das GFG Team
Videovortrag 2-2022
- Details
Kostenfreier Zoom-Videovortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "GFG im Netz"
Termin: 5.04.2022
Uhrzeit: 10 Uhr
es spricht: Florian Christopher Weber (Assessor jur. | Verwaltungsdirektor)
zum Thema:
"Das Vorkaufsrecht nach § 23 Abs. 6 des Hessischen Wassergesetzes (HWG)"
Anmeldung bitte bis 01.04.2022 unter zober(at)gfg-fortbildung.de
GFG im Netz - neuer Videovortrag
- Details
Kostenfreier Zoom-Videovortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "GFG im Netz"
Termin: 10.03.2022
Uhrzeit: 10 Uhr
es spricht: Dr.-Ing. Michael Detering (D-Sediment GmbH)
zum Thema:
"Umgang mit Sedimenten bei der Gewässerunterhaltung - Ökologie, Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit"
Anmeldung bitte bis 08.03.2022 unter zober(at)gfg-fortbildung.de
Gewässer Entwicklung aktuell - 6 Regionalkonferenzen
- Details
In diesem Jahr veranstaltet die GFG mbH die Fortbildungsreihe Gewässerentwicklung aktuell in Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR), dem Landesamt für Umwelt (LfU) und der Deutschen Landeskulturgesellschaft (DLKG). Zwischen März und Juli sind 6 Veranstaltungen geplant. Themen und Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Die Anmeldungen erfolgen über die Akademie Landlicher Raum Rheinland-Pfalz
Landesverbandstagung DWA H-RLP-S
- Details
Der DWA Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland (DWA-LV HRPS) wird dieses Jahr seine Landesverbandstagung am 12. und 13. Juli 2022 veranstalten.
Die GFG mbH wird bei der Landesverbandstagung mit einem eigenen Stand vertreten sein.
Weitere Infos zur Anmeldung und das Tagungsprogramm finden Sie unter:
Betreuertagung 2022
- Details
Liebe Betreuerinnen und Betreuer der Gewässer-Nachbarschaften,
Das GFG-Team wünscht einen guten Start ins Neue Jahr und freut sich Ihnen das Programm und die Anmeldung zur Betreuertagung 2022 zur Verfügung zu stellen.
In Absprache mit den Ländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland findet die Betreuertagung der GFG mbH am 7./8. Juni 2022 wieder als Präsenzveranstaltung in Wiesbaden-Naurod statt.
Bitte nicht vergessen, Anmeldeschluß ist der 01. März 2022!
>> Programm und Anmeldung finden Sie hier
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit im Jahr 2022
Das Team der GFG mbH