Februar 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Reihe der Videovorträge setzen wir fort mit dem Thema
Video-Vortrag von Prof. Dr. Peter Haase mit anschließender Diskussion
Mittwoch, 24. Februar 2021 - 10:00 bis 11:00
Interessenten melden sich bitte unter zober(at)gfg-fortbildung.de an.
Es erfolgt dann die Zusendung eines Links zur Zoom-Videokonferenz.
Januar 2021
Aus aktuellem Anlaß
und zu unserem großen Bedauern
müssen wir alle Veranstaltungen
bis vorläufig 15. Februar 2021
absagen.
Sobald die Veranstaltungen wieder stattfinden,
werden wir dazu einladen bzw. im
Veranstaltungskalender ankündigen.
Daneben werden wir unser Angebot zu
Video-Vorträgen nach und nach ausbauen.
Unser aktuelles Angebot dazu finden Sie auf unserer Website
unter GFG im NETZ.
Das Team der GFG mbH
Dezember 2020
Liebe Betreuerinnen und Betreuer der Gewässer-Nachbarschaften,
liebe Freunde der GFGmbH
Dieses Jahr mit all seinen Schwierigkeiten und Besonderheiten geht zu Ende. Wir konnten leider nur einen Teil unseres Programmes mit Gewässer-Nachbarschafts-Veranstaltungen umsetzen. Hatten dafür aber Zeit den Übergang in eine neue Phase mit neuem Geschäftsführer in Ruhe zu gestalten.
Da wir nicht absehen können wie sich die Umstände weiter entwickeln, werden wir im neuen Jahr neben den üblichen GN-Veranstaltungen vermehrt digitale Veranstaltungen anbieten.
Wir danken allen Betreuerinnen und Betreuern und den Kollegen, die mit uns die Veranstaltungen vorbereitet haben für ihr Engagement. Trotzdem sie nicht stattfanden, werden wir sie so weit möglich dann im neuen Jahr nachholen.
Wir wünschen allen eine Gute Zeit und bleiben Sie gesund
Das Team der GFGmbH
November 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
da wir in diesem Jahr nur wenige Gewässer-Nachbarschafts-Veranstaltungen durchführen konnten und noch noch nicht abzusehen ist, wie sich dies im neuen Jahr entwickeln wird, beginnen wir bereits dieses Jahr mit unserem Angebot an digitalen Video-Vorträgen.
Die Reihe beginnt mit dem Thema
Kieselalgen als biologische Qualitätskomponente zur Umsetzung der EU-WRRL in Fließgewässern Deutschlands
Video-Vortrag von Dr. Marcus Werum mit anschließender Diskussion
Dienstag, 15. Dezember 2020 - 10:00 bis 11:00
Interessenten melden sich bitte unter zober(at)gfg-fortbildung.de an.
Es erfolgt dann die Zusendung eines Links zur Zoom-Videokonferenz.
Aus aktuellem Anlaß
und zu unserem großen Bedauern
müssen wir alle Veranstaltungen
bis einschließlich 30. November 2020
absagen.
Das Team der GFG mbH
April 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute startet die DWA die Aktion #WirzeigenEinsatz.
Es geht darum, möglichst viele Beschäftigte in der Wasserwirtschaft zu motivieren, an die DWA ein Video zu schicken, in dem sie über die Veränderungen der eigenen Arbeit berichten, die durch Corona ausgelöst wurden. Die Videos werden auf der Homepage der DWA (https://de.dwa.de/de/wir-zeigen-einsatz.html) und im DWA-YouTube-Kanal zu sehen sein. Außerdem wird die DWA sie über Twitter und LinkedIn verbreiten.
Die Idee hinter der Aktion ist, die Bedeutung wasserwirtschaftlicher Berufe hervor zu heben. Der Aufhänger ist Corona und die hierdurch erschwerte Arbeitssituation. Dadurch rücken wasserwirtschaftliche Berufe aber insgesamt in den Fokus.
Wir finden diese Idee sehr gut, wünschen Ihnen viel Spass dabei und gutes Gelingen
Das Team der GFG mbH
April 2020
Seit 01. April neuer Geschäftsführer der GFG mbH
Verehrte Kolleginnen und Kollegen,
seit 01.April 2020 habe ich den Geschäftsführerposten der GFG mbH von Dr. Thomas Paulus übernommen. Die Übergabe erfolgt aktuell in außergewöhnlichen Zeiten. Eine persönliche Kontaktaufnahme ist sehr eingeschränkt, Veranstaltungen mit mehreren Personen müssen leider auf bislang unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir alle lernen gerade neue Formen der Kommunikation und Organisation. Trotz Webinaren, Video- und Telefonkonferenzen bleibt der persönliche Kontakt gerade auf dem Feld der Gewässerunterhaltung für die GFG mbH essentiell. Ich hoffe die jeweiligen Verantwortlichen in den Gewässernachbarschaften und allen Mitstreitern im Bereich Fortbildung von naturnaher und ökologisch verträglicher Gewässerunterhaltung und -entwicklung schon in absehbarer Zukunft nach und nach auch persönlich kennenzulernen.
Dr. Paulus hat für die GFG mbH Großartiges geleistet und mit dem GFG-Team einen wichtigen Leuchtturm der Fortbildung für Gewässerunterhaltung in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland verankert. Ich freue mich diese Arbeit fortführen und gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln zu dürfen. Die mannigfaltigen und komplexen Aufgaben, die im Bereich Gewässerunterhaltungen auch in den nächsten Jahren auf uns warten, bedürfen differenzierter Lösungsansätze und das Zusammenwirken aller Beteiligten.
Aktuell erreichen Sie mich unter:
info(at)gfg-fortbildung.de
und telefonisch unter 06131-613022
Auf eine gute Zusammenarbeit und mit freundlichen Grüßen
Steffen Zober